Deprecated: Creation of dynamic property Jetpack_Carousel::$localize_strings is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/jetpack/modules/carousel/jetpack-carousel.php on line 523
Sportlich und spritzig geht es mit dem E-MTB NCM Moscow durch den Wald, über den Acker und unbefestigte Wege. Die fetten 27,5 Zoll Schwalbe Reifen geben ordentlichen Halt und bahnen sich den Weg federleicht durch den schwierigen Untergrund während der starke Heckantrieb für den richtigen Schub sorgt. Das EMountainbike ist eine Spaßmaschine zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, die es in sich hat.
NCM hat mit dem Moscow ein günstiges Elektro-Mountainbike geschaffen, das bereits viele Leute begeistert. Wir wollten wissen was an dem eBike so besonders ist und haben es ausführlich getestet. Da es verschiedene Modelle vom NCM Moscow gibt, müssen wir dazu sagen, dass wir uns die günstigste Variante für rund EUR 1100,00 (mechanische Scheibenbremsen, Tourney Schaltung und 13Ah Akku) herausgesucht haben. Schaut euch den Bericht an und erfahrt was das 27,5″ E-MTB kann.
Aufbau des NCM Moscow
Schnell wurde das Elektro-MTB durch Hermes geliefert und schon ging es an den Aufbau. Um das Modell fahrfertig zu bekommen, musste das Vorderrad eingebaut, Lenker befestigt, Pedale angeschraubt, Sattelhöhe eingestellt und Akku eingelegt werden. Zum Schluss noch Schrauben, Luftdruck, Bremsen und Schaltung überprüfen und etwas nachjustieren. Das benötigte Werkzeug war im Lieferumfang enthalten und der Akku bereits geladen. Nach einer guten Stunde bauen, war das eMTB Moscow bereit für seine erste Fahrt.
Erster Eindruck des MTB’s
Wow, die Optik macht ordentlich was her und das eMTB Moscow sieht sehr edel aus. Das hätten wir für diesen Preis nicht erwartet. Der schwarze matte Lack sowie die blauen Streifen stehen diesem eBike echt gut und es ist alles ordentlich verarbeitet. Besonders auffallend ist, dass die blauen Streifen nicht nur aufgeklebt sind, wie bei einigen anderen Herstellern sondern mit der schwarzen Lackierung eine Einheit bilden. Auch die Kabel sind ordentlich verlegt und die restlichen Komponenten runden das Moscow ab. Hier hat uns der Hersteller Leon Cycle positiv beeindruckt. Das hatten wir für diesen Preis nicht erwartet hatten.
Starker 36V Bafang Heckmotor
Die Hinterradnabe wird durch den starken Heckmotor von Bafang mit Bewegungssensor verziert und sorgt für sportliche Fahrten. Bereits nach 2- 3 Pedalumdrehungen schaltet sich der Motor schwungvoll dazu und gibt ordentlich Schub. Durch den schwungvollen Motoreinsatz sollte daher in scharfen Kurven- bzw. Eckfahrten die Unterstützung ausgeschaltet oder auf niedrigste Stufe gestellt werden. Je nach eingestelltem Fahrmodus unterstützt der Bafang Heckmotor unterschiedliche Geschwindigkeiten, jedoch bis max. 25km/h. Auf gerader Strecke, durch Matsch, Sand- oder Waldwege zeigt der Motor sein Können und gibt ordentlich Power. Es ist ein tolles Gefühl die Landschaft an einem vorbeiziehen zu sehen während man selbst fast mühelos tritt. Wer möchte kann aber auch selbst ordentlich mittreten und sich auspowern. Vollkommen begeistert waren wir von der Bergfähigkeit des NCM Moscow. Kurze extreme Steigungen waren kein Problem und der Bafang Motor gab alles. Es war noch nie so einfach einen steilen kurzen Berg zu bewältigen. Auch längere Steigungen machten Spaß. Hier sollte dennoch aufgepasst werden, dass die Berge nicht allzu lang sind, da der Nabenmotor sonst heiß werden könnte. Das NCM Moscow ist eher für sportliche Fahrten über Stock und Stein, abseits von Wegen gedacht und nicht für harte Trails in den Bergen oder Downhillfahrten.
Dieser E-Bike-Test ist herstellerunabhängig. Das getestete Bike wurde für den Testbericht gekauft, eine Vergütung von Seiten des Herstellers gibt es nicht.
In diesem Artikel finden Sie Affiliate-Links, diese führen zu Onlineshops. Wenn sie nach dem Klick auf einen dieser Links ein Produkt kaufen, erhalten wir dafür eine Provision. Für Sie wird der Kauf dadurch nicht teurer, wir finanzieren mit den Einnahmen den Betrieb der Website und den Kauf der Testräder.
Danke für die Unterstützung!
Der 13Ah Rahmenakku mit USB Anschluss versorgt den 36V Hinterradmotor mit Strom. Schlank und elegant integriert sich der Akku in den Rahmen, so dass dieser beim ersten Blick nicht am NCM Moscow eMTB zu erkennen ist. Kontrolllampen zeigen die Kapazität an. Die Aufladung erfolgt entweder direkt am eBike oder separat in der Wohnung. Laut Bedienungsanleitung des Herstellers Leon Cycle ist eine Reichweite von 30 bis 80km möglich. Abhängig ist dies z.B. von der ausgewählten Unterstützungsstufe, Fahrweise, Wetter und Luftdruck. Wer mehr in die Pedale tritt und einmal die Unterstützung runterschaltet, kann eine höhere Reichweite erzielen.
Steuerung des NCM Moscow
Die Steuerung des Motors erfolgt direkt über das Display am Lenkergriff. Die Tasten für die Auswahl des Fahrmodus waren für uns während der Fahrt etwas schwierig zu erreichen und nicht so komfortabel wie eine Bedienung über eine separate Bedieneinheit, wie sie zum Beispiel bei den Rex Graveler Mountainbikes verbaut wird. Dies würde zwar zusätzliche Kosten verursachen, aber die Bedienung deutlich verbessern. Für etwas mehr Bedienkomfort lässt sich der Computer zurechtrücken nachdem die Schaltung etwas anders positioniert wurde. Das Display an sich lässt sich gut ablesen und es werden alle typischen Funktionen eines Fahrradcomputers aufgezeigt. 6 unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen stellt der Motor des eMTB’s Moscow bereit sowie 3 verschiedene Powermodi (Eco, Normal, Power). Die Unterstützungsstufen können während der Fahrt beliebig mittels Plus- und Minustaste gewählt werden. Den Powermodus muss man jedoch vor der Fahrt im Untermenü auswählen und danach den Motor neu starten.
Ausstattung des eMountainbikes von Leon Cycle
Mit dem NCM Moscow macht es Spaß die Sau rauszulassen. Matschige Wege, unebene Trampelwege oder unbefestigte Straßen sind das zu Hause des 27,5 Zoll MTB’s. In diesen Gebieten sind die Vorteile der dicken, fetten 27,5 Zoll Schwalbe Reifen deutlich zu spüren. Während die Fahrt auf asphaltieren Wegen etwas schwerfällig ist, kann man hier die Fahrt in vollen Zügen genießen. Die groben Schwalbe Reifen fahren sicher über den weichen Untergrund, rollen über Wurzeln, Steine und Stöcke problemlos rüber. Einmal ins Rollen gekommen, ist das eMTB nicht mehr zu stoppen. Wir haben uns dabei erwischt, wie wir extra Äste und Löcher angesteuert haben um dieses Knacken der Äste zu hören sowie das spritzen des Wassers zu beobachten. Dabei haben nicht nur die 27,5 Zoll Reifen mitgewirkt, sondern auch die einstellbare Suntour XCT Federgabel. Diese arbeitete gut und sorgte für eine gute Traktion des Vorderrades. Die breiten und stabilen Wellgo B087 Pedale bieten Platz für die Füße und ermöglichen eine sehr gute Kraftübertragung. Leider konnten uns die Lenkergriffe nicht ganz überzeugen. Diese fingen nach einer kurzen Zeit an in den Händen zu jucken. Vielleicht lag es daran, dass diese neu waren und an der frischen Luft erst noch ausdünsten müssen. Wem es genauso geht, kann diese aber einfach austauschen oder am Anfang Fahrradhandschuhe tragen.
Als Schaltung stellt unser getestetes NCM Moscow eine 21-Gang Shimano Tourney Kettenschaltung bereit. Dieses Modell ist ebenfalls mit einer besseren 24-Gang Shimano Acera Schaltung erhältlich. Die Auswahl an 21-Gängen empfanden wir als ausreichend. Auf gerader Strecke gab es nichts an der Schaltung zu meckern. Lediglich bei der Schaltung unter leichter Last, in Steigungen gab es Defizite. Hier wäre eine Shimano Deore oder eine Shimano Deore XT Schaltung, wie sie bei den Rex E-MTBs oder den Fischer Mountainbikes die bessere Wahl gewesen. Für eine Verzögerung der Geschwindigkeit ist das eMTB von NCM mit Tektro Scheibenbremsen ausgestattet. Auch wenn diese „nur“ mechanisch sind, haben diese eine gute Zugkraft und reduzieren die Geschwindigkeit ordentlich. Uns haben Sie nicht im Stich gelassen.
Auffallend am eMTB NCM Moscow ist der sportliche Alu-Rahmen und dessen Geometrie. Nicht nur, dass der niedrigere Einstieg, gerade für uns Frauen beim Auf- und Absteigen angenehmer ist. Nein, das dadurch vorhandene Oberrohr ist deutlich kürzer als bei herkömmlichen eMountainbikes was eine aktivere Fahrweise ermöglicht. Zudem entsteht ein steilerer Lenkwinkel, der das 650B Moscow agil und wendig hält. Bei diesem Elektro-Mountainbike ist eine Sitzhöhe von 87cm bis 108cm möglich. Somit können verschiedene Personen mit diesem coolen Rad durch die Gegend düsen. Aufgrund der Geometrie können auch kleinere Personen ab ca. 1,65m problemlos damit fahren.
Alle NCM Moscow Versionen im Überblick
[atkp_list id=’91307′ template=’comparetable‘ containercss=’atkp-center‘][/atkp_list]
Unser Fazit zum NCM Moscow 27,5“ eMTB
Das Ding hat Pfeffer im Hintern. Nach anfänglicher Skepsis, ob ein eMTB für knapp über EUR 1000,00 überhaupt was taugen kann, kann ich nur sagen „ja“. Kräftiger Motor, fette Reifen und tolle Geometrie für rasanten Fahrspaß. Auch wenn bzgl. Schaltung und Griffe Abstriche gemacht werden müssen, ist das Moscow ein echter Flitzer für alle die gerne einmal die Sau rauslassen wollen oder sich in der Natur austoben möchten. Eine Spaßmaschine zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
Diskussion, Erfahrungen und Hilfestellung zum NCM Moscow in unserem Forum
Deprecated: bp_core_get_user_domain ist seit Version 12.0.0 veraltet! Benutze stattdessen bp_members_get_user_url(). in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-includes/functions.php on line 5317
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von .
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Query::$posts_per_page is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 201
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Query::$paged is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 202
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Post::$reply_to is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/template.php on line 228
-
Deprecated: Creation of dynamic property WP_Query::$reply_depth is deprecated in /pages/f0/21/d0014744/home/htdocs/eBike-Forum/wp-content/plugins/bbpress/includes/replies/functions.php on line 2411
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Bildquellen
- Test NCM Moscow eMTB: Bildrechte beim Autor
- Moscow Aufbau: Bildrechte beim Autor
- moscow-Motor: Bildrechte beim Autor
- 27,5″ Moscow eMTB: Bildrechte beim Autor