
Klein, stabil und kompakt ist das neue Prophete Navigator Caravan Kompakt E-Bike.
Die Urlaubszeit ruft, das Wohnmobil oder der Wohnwagen wird gepackt und die E-Bikes müssen natürlich auch mit. Klar, man will ja auch im Ferienort mobil sein und die Gegend erkunden. Aber wohin mit den großen E-Bikes, die Fahrkomfort und Mobilität ermöglichen ohne diese auseinanderzubauen? Der Gedanke erst das Fahrrad auseinanderzuschrauben um es ordentlich und sicher verstauen zu können, lässt die Lust am Urlaub vergehen und Frust aufkommen. Das muss nicht mehr sein. Hier kommt die Lösung für alle, die die ganz kleinen Packmaße eines Klapp E-Bikes nicht benötigen und mehr Stabilität wünschen. Das E-Bike Prophete Navigator Caravan ist die Lösung.
Kompakt E-Bike fürs Wohnmobil: Navigator Caravan
Viele Wohnmobilfahrer benötigen kurze Räder um diese mühelos in die Heckgarage zu bekommen oder im Wohnwagen zwischen den Bänken zu verstauen, wollen aber den Komfort und Stabilität eines normalen City E-Bikes mit Tretunterstützung genießen. Das Navigator Caravan E-Bike ist klein und kompakt wie ein Falt E-Bike, welches nicht geklappt ist. Gleichzeitig besitzt das Kompakt E-Bike eine höhere Rahmenhöhe von 46cm für mehr Komfort und eine ordentlichen Lenker für mehr Stabilität beim Fahren. Herkömmliche Falträder weisen eine Rahmenhöhe von ca 30cm auf. Keine lange Lenkerstange, die sich beim Fahren etwas wacklig anfühlen kann wie bei einem Faltrad. Das Lenkerrohr ist hoch gezogen und der Lenker mit Schnelldrehvorbau robust was zu einem guten Lenkverhalten führt. Der Lenker lässt sich noch in der Höhe mittels Schnellspanner für die optimale Sitzposition verstellen. Aber das besondere an dem Navigator Caravan Kompakt E-Bike ist die schnelle und mühelose Verstellung des Lenkers für die Einlagerung und Transport im Wohnmobil. Einfach den Schnellspanner am Lenker lösen und schon lässt sich der Lenker sekundenschnell zur Seite drehen, ohne Werkzeug und ohne Aufwand. Um das Kompakt E-Bike von hinten in die Heckgarage schieben zu können, befindet sich am Selle Royal City Sattel ein Griff, der ein einfacheres Tragen ermöglicht. Aufgrund der ganzen Konstruktion und des fehlenden Klapprahmens fährt sich das Prophete Kompakt E-Bike sehr schön. Es ist sehr stabil und würde man nicht wissen, dass man gerade auf einem kleinen E-Bike mit 20 Zoll Reifen sitzt, könnte man dieses vergessen und meinen man düst mit seinem 28 Zoll City E-Bike durch die Gegend. Denn nicht nur im Thema Stabilität müssen keine Kompromisse mehr gemacht werden sondern auch die sonstige Ausstattung kann sich sehen lassen.
Ausstattung des Prophete Kompakt eBikes
Eine wartungsarme und zuverlässige 7-Gang Shimano Nabenschaltung steht mit ordentlich breitem Schaltspektrum für die Ausflüge oder Stadt bereit. Der gewünschte Gang wird über den Drehgriffschalter eingestellt. Zur Reduktion der Geschwindigkeit hat der Fahrer insgesamt drei Bremsen zur Verfügung, zwei hydraulische Felgenbremsen und eine Rücktrittbremse. Die Rücktrittbremse des Navigator Caravan gibt vielen Fahrern eine zusätzliche Sicherheit. Die beiden hydraulischen Felgenbremsen HS11 von Magura, welche Stiftung Warentest als gute Bremsen bei eBikes empfiehlt, sind stark und sehr präzise. Die Magura HS11 Bremsen haben auch bei Nässe eine hohe Bremskraft und sind sehr gut Dosierbar. Wer noch nie mit hydraulischen Bremsen gefahren ist, sollte das Bremsen vorher auf einem sicheren Gelände üben. Die Bremskraft ist sehr stark und mit vielen normalen mechanischen Bremsen nicht zu vergleichen. Gerade in Gefahrensituation oder bei schnellen Fahrten ist es wichtig zu wissen wie die Eigenschaft der Bremsen ist. Bitte benutzen Sie in gefährlichen Situationen nicht die Rücktrittbremse, da diese die Geschwindigkeit nicht so stark reduziert und die Räder blockieren wie die hydraulischen Felgenbremsen. Ist das Bremsen geübt, will man die gute Bremskraft nicht mehr missen.
Das helle 70-Lux LED Licht vorne sowie das AXA LED Rücklicht verfügen beide über eine Standlichtfunktion. Somit ist der Fahrer auch beim Stehen an Ampeln oder Kreuzungen gut sichtbar. Die Beleuchtung wird komfortabel an der Fernbedienung am Lenkergriff eingestellt und der notwendige Strom kommt vom Samsung Side Click Akku. Mit der Reflexbereifung der 20 Zoll Ballonreifen ist die passive Sichtbarkeit im Straßenverkehr geregelt und andere Straßenverkehrsteilnehmer sehen den Fahrer auf seinem Prophete Navigator Caravan rechtzeitig. Die Ballonreifen sind breit, was die Fahrstabilität erhöht und dienen gleichzeitig als Federung für einen guten Fahrkomfort auch auf etwas unebenen Straßen. Auf dem kleinen aber feinen Gepäckträger mit Gurten lässt sich super der Picknickkorb oder die Einkäufe zum Wohnmobil transportieren.
Antrieb des Kompakt eBikes Navigator Caravan
Prophete hat für die Saison 2017 seine E-Bikes nicht wie bisher mit einem e-novation Mittelmotor sondern mit einem Mittelmotor von AEG ausgestattet. Der neue AEG Mittelmotor Eco Drive, welcher im Kompakt E-Bike Navigator Caravan verbaut ist, schmiegt sich formschön in das Design ein. Nahezu unauffällig und klein ist der 36V AEG Mittelmotor mit 50NM Drehmoment im Rahmen vollintegriert. Das gab es bei Prophete bisher noch nicht. Sehr leise unterstützt der Motor den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h und ändert sanft zu der neuen ausgewählten Unterstützungsstufe. Der tiefe Schwerpunkt, der durch den Motor und den Akku erzielt wird, sorgt für ein gutes Handling und Fahrsicherheit. Mit den 50NM Drehmoment ist das Kompakt E-Bike stark genug um ordentlich Steigungen zu fahren und schnell zu beschleunigen. Für große Bergtouren durch die Alpen oder Pyrenäen mit ständiger Bergauffahrt ist das kleine E-Bike zwar nicht direkt gedacht, solange die Wege aber ordentlich sind, schafft man mit dem Caravan eBike auch Steigungen, die den Namen verdienen. Wer einen zuverlässigen, starken und kompakten Radfreund für die Stadttour, zum Strand oder Wochenendausflug sucht und nicht genug Stellplatz hat, wird Freude am Navigator Caravan haben. Aufgrund der Größe ist das Prophete Kompakt eBike auch für Pendler bestens geeignet. Für die fröhlichen Fahrten und langen Fahrten ist das Prophete Navigator Caravan mit einem 374,4Wh Samsung Akku versehen, der sich hinter dem Sitzrohr befindet und den Motor mit Strom versorgt. Insgesamt kann eine Reichweite von ca 100km erzielt werden. Die tatsächliche Reichweite ist von verschiedenen Faktoren abhängig wie z.B. Fahrweise, Zuladung, Wetter und Reifendruck. Sollte der Akku die lange Fahrt nicht durchhalten und leer sein, lässt sich das Kompakt E-Bike wie ein normales Fahrrad fahren. Nur selber treten müssen Sie, da der unterstützende Motor dann fehlt. Für die volle Aufladung benötigt der Samsung Akku mit Lithium Ionen Zellen ca 4,5h Stunden. Gegen eine Teilladung spricht aber nichts, da der Akku ein Batteriemanagementsystem und kaum einen Memory-Effekt besitzt. Also in Ruhe einen Kaffee unterwegs trinken währenddessen Akku laden und weiter geht die Fahrt. Der Akku kann entweder direkt am Kompakt E-Bike geladen werden oder separat. Zum herausnehmen muss der diebstahlgeschützte Akku lediglich aufgeschlossen und kann dann seitlich entnommen werden. Ein Umklappen des Sattels wie es früher einmal war ist nicht mehr notwendig. Dadurch kann der Sattel je nach belieben getauscht und ersetzt werden.
Steuerung des Kompakt E-Bikes

Einfach gehalten und nicht besonders aufregend ist die Bedienung des E-Bikes und die Einstellung. Aber wer will sich auch damit auseinandersetzen? Aufsteigen und intuitiv bedienen während die schöne Landschaft oder der Berliner Fernsehturm angeschaut wird, ist angesagt. Am linken Lenkergriff befindet sich die Steuereinheit mit der das Navigator Caravan bedient wird. Pfeiltaste hoch oder runter drücken und schon ändert sich die Unterstützungsstufe. Ganze 5 Stufen stehen zur Verfügung. Da ist für jeden die passende Stufe dabei. Für ein leichtes Anfahren an Steigungen oder Treppen ist das Prophete Navigator Caravan mit einer Anfahr-Schiebehilfe ausgestattet. Bis zu 6km/h kann diese schnell sein. Hierfür muss der Fahrer des Kompakt E-Bikes die Taste gedrückt halten und schon fährt das Pedelec ohne Treten der Pedale los. Wird die Geschwindigkeit von 6km/h erzielt muss aber getreten werden sonst schaltet sich der Motor, genauso wie beim Bremsen ab. Ein kleiner Tipp vom ebike forum eu: Es sollte beim betätigen der Anfahrhilfe darauf geachtet werden einen möglichst kleinen Gang einzustellen. Ist ein großer Gang eingeschaltet, kann das eBike beim betätigen der Anfahrhilfe etwas springen oder stottern. Also lieber einen Gang oder zwei runterschalten und schon beschleunigt die Anfahr-Schiebehilfe harmonisch.
Das robuste und mit kratzfestem Acrylglas ausgestattete Display bietet eine Übersicht über alle wichtigen Daten wie Akkuladestand, Geschwindigkeit, ausgewählte Unterstützungsstufe und einen Streckenzähler. Hier lässt sich noch genau einstellen welche Geschwindigkeit (aktuelle, durchschnittliche Geschwindigkeit oder maximale) und welche Strecke (Gesamtzahl, Streckenkilometer oder Fahrzeit) auf dem Display angezeigt werden soll. Somit entgehen dem Camper oder Pendler auf dem Kompakt E-Bike Navigator Caravan keine wichtigen Daten mehr.
Gerade wer im Urlaub unterwegs ist, weiß oft nicht genau wo sich das nächste schöne Restaurant oder eine tolle Sehenswürdigkeit befindet. Daher wird in diesem Fall oft das Handy mit Navigationsgerät gefragt. Damit der Akku des Handys nicht während der Tour leer ist und somit der Fahrer ohne Umwege zum Ziel kommt, kann das Handy über USB am Kompakt EBike aufgeladen werden. Eine USB Ladebuchse am Display ermöglicht das Laden des Handys oder MP3-Players während der Fahrt. Ein nettes Feature für das moderne Prophete Navigator Caravan.
[atkp_product id=’89921′ template=’89805′ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product]
[atkp_product id=’90958′ template=’90985′ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product]
Fazit zum Prophete Kompakt E-Bike
Das neue Prophete Navigator Caravan Kompakt E-Bike wird Camperherzen höher schlagen lassen. Vorbei sind die Zeiten bei denen der Camper Kompromisse zwischen Fahrkomfort und Platz machen muss. Leichtes Verstauen im Wohnmobil dank kleiner Maße und drehbarem Lenker. Auch Pendler oder alle Fahrer die in der Stadt mobil sein wollen aber nur einen begrenzten Platz auf dem Balkon oder Treppenhaus haben, werden von diesem Kompakt E-Bike begeistert sein. Es sieht aus wie ein Klapp- EBike ist aber keins. Durch den fehlenden Klapprahmen, große Rahmenhöhe und stabiler Lenker ist das Navigator Caravan sehr stabil was sich im Fahrkomfort und Fahrspaß widerspiegelt. Der zuverlässige und leise AEG Mittelmotor sowie die sehr gute Ausstattung runden den kleinen Flitzer ab. Das Prophete Navigator Caravan ist zwar optisch sehr klein aber in ihm steckt ein ganz großes City E-Bike.
Für alle die gerne mit einem sportlichen Kompakt eBike durch die Stadt oder über Waldwege düsen möchte, bringt Prophete das neue Kompakt eBike Navigator Urban auf den Markt. Den kompletten Testbericht gibt es hier.
Diskussion, Erfahrungen und Hilfestellung zum Prophete Navigator Caravan in unserem Forum
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 12 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Bildquellen
- Prophete Navigator Caravan: Hersteller Prophete
- Samsung Side Click Akku: Bildrechte beim Autor
- AEG-Display: Bildrechte beim Autor