
Update 09.04.2018: Das Einsteiger E-Bike in die Klasse der Mittelmotoren ist fast ausverkauft. Das Nachfolgemodell >>Prophete Geniesser e8.7 stellen wir Ihnen hier im ebike-forum.eu vor<<.
Kein Stein bleibt auf dem anderen! Das Nachfolgemodell Prophete Navigator 7.7 hat sich gegenüber dem Vorjahresmodell Navigator 6.6 schwer verändert. Dabei ist nicht das Äußerliche gemeint sondern vor allem die verbaute Technik. Es wird Zeit für etwas Neues und Prophete sagt „Adé“ zu den bekannten e-novation Mittelmotoren. Das City E-Bike Prophete Navigator kommt mit neuem Motor aber weiterhin mit 26 Zoll oder 28 Zoll Bereifung.
Zeit für AEG Mittelmotor beim Prophete Navigator 7.7

Sich ständig verbessern, den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht werden und im aktuellen Trend dabei zu sein, hat sich Prophete zur permanenten Aufgabe gemacht. Daher hat sich Prophete mit dem erfolgreichen Hersteller AEG zusammengeschlossen und neue Mittelmotoren konstruiert. Der neue AEG Mittelmotor EcoDrive mit Rücktritt, welcher beim Prophete Navigator 7.7 City E-Bike verbaut ist, kann sich sehen lassen. Im Vergleich zum e-novation Mittelmotor ist der AEG Mittelmotor EcoDrive kleiner, kompakter und im Rahmen vollintegriert. Dies sieht nicht nur besser aus sondern die Kabel sind schön verlegt und es entsteht eine deutlich größere Bodenfreiheit. Aber was uns besonders bei der Probefahrt aufgefallen ist und gefallen hat, war der leise Betrieb des Motors. Mit einem Drehmoment von 50NM hat der AEG EcoDrive Mittelmotor genügend Power um auch Steigungen in der Stadt oder beim Wochenendausflug gut zu bewerkstelligen. Der Samsung Side Click Akku mit 374,4 Wh befindet sich für einen guten Schwerpunkt am Sitzrohr und versorgt den Motor mit Strom. Durch das gute Zusammenspiel von Akku und Motor kann eine Reichweite von ca 100km, je nach Fahrweise realisiert werden. Der tiefe Schwerpunkt des Prophete Navigator 7.7 bietet ein gutes Handling und gibt gerade E-Bike Anfängern eine gute Portion Sicherheit, da sich das City E-Bike vom Fahrgefühl fast wie ein „normales“ Fahrrad anfühlt. Nur das der Unterschied die „unsichtbare Hand“ ist, die den Fahrer beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h unterstützt. Sollte der Akku während der Fahrt leer sein, lässt sich das Prophete Navigator 7.7 dank des bürstenlosen Mittelmotors fast wie ein normales Fahrrad fahren. Um den Samsung Akku zu laden, kann dieser entweder leicht entnommen werden oder auch im E-Bike bleiben. Zum entnehmen des Akkus muss dieser nur seitlich herausgeschoben werden. Die Zeiten bei denen die Sattelstütze geklappt werden muss, ist lange vorbei. Dies hat den Vorteil, dass Sattelstütze und Sattel problemlos getauscht werden können.
Als neues Highlight und für erhöhten Diebstahlschutz ist das Prophete Navigator 7.7 mit einem sogenannten ProKey ausgestattet. Nur mittels des RFID Chip, welcher den sogenannten Schlüssel darstellt, kann das Display und somit der Motor des City eBikes gestartet werden. Hierfür muss der Chip kurz an das Display gehalten werden und schon geht es los. Diese bewährte Technik ist schon aus der Autoindustrie bekannt und wird dort sehr geschätzt. Ohne die Verwendung des Chips lässt sich das Display nicht einschalten und der Motor funktioniert nicht.
AEG Display

Das AEG Multifunktionsdisplay befindet sich für ein gutes Ablesen der Daten in der Mitte des Lenkers. Über die Fernbedienung am linken Lenkergriff ist die Bedienung komfortabel und sicher, da beide Hände immer am Lenker bleiben können. Gerade in der Stadt oder bei Fahrten über Kopfsteinpflaster ist dies ein Vorteil. Für den Fahrspaß und die richtige Tretunterstützung verfügt das Prophete Navigator 7.7 über insgesamt 5 Unterstützungsstufen. Das Display zeigt an, welche Unterstützungsstufe gewählt ist, wie viele Kilometer gefahren sind, welche Geschwindigkeit und den aktuellen Akkuladestand.
Ausstattung des Prophete Navigator 7.7
Ein guter Fahrkomfort kommt nicht nur durch einen guten Motor zustande sondern auch die verbauten Komponenten tragen dazu bei. Für unbeschwerte Fahrten in der Stadt oder zur Arbeit ist das Prophete Navigator 7.7 mit einer wartungsarmen und zuverlässigen Shimano Nexus Nabenschaltung versehen. 7-Gänge stehen dem Fahrer zur Verfügung, die über einen Drehgriff schnell eingestellt sind. Zwei Promax Alu V-Bremsen sowie eine Rücktrittbremse reduzieren die Geschwindigkeit und bringen den Fahrer sicher zum Stehen. Die Rücktrittbremse ist bei vielen Leuten angesagt, da diese den Fahrer Sicherheit vermittelt. Die Rücktrittbremse leistet bei normalen Fahrten und Bremsen gute Arbeit. Trotz alledem möchten wir darauf hinweisen, dass eine Rücktrittbremse nicht für Gefahrensituationen geeignet ist, da die Bremswirkung mit denen einer V-Bremse nicht mithalten kann. Daher sollten sich alle Fahrer an den Umgang der beiden anderen V-Bremsen gewöhnen. Die einstellbare Suntour Federgabel sowie die Federsattelstütze schlucken Erschütterungen, die durch unebenes Geländer oder schlechten Straßen entstehen. Dadurch bekommt der Fahrer nicht die vollen Stöße ab, was Rücken, Schultern, Hände und Arme danken.
Eine sehr helle 70-Lux LED Beleuchtung stellt sicher, dass der Fahrer auch an trüben, verregneten Tagen oder in der Nacht den Weg sicher erkennt und von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. Mittels der Standlichtfunktion vorne und hinten werden Sie auch an wartenden Ampeln gesehen. Die Reflex- und Pannenstoppbereifung stammt von Continental und sorgt in zweierlei Hinsicht für die Sicherheit. Die Reflexstreifen erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und die Pannenstoppfunktion verhindert, dass bei kleinen Löchern dem Reifen die Luft ausgeht.
[atkp_product id=’91048′ template=’89805′][/atkp_product]
[atkp_product id=’91047′ template=’89805′][/atkp_product]
[atkp_product id=’89910′ template=’89805′ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product]
[atkp_product id=’89911′ template=’89805′ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product]
Fazit zum Prophete Navigator 7.7
Das Prophete Navigator 7.7, welches mit 26 Zoll und 28 Zoll Bereifung erhältlich ist, ist das Einstiegsmodell bei Prophete in der Kategorie City E-Bike mit Mittelmotor. Mit seiner UVP von 1799,95 und einem Marktpreis der voraussichtlich etwas darunter liegen wird, gibt das Navigator 7.7 ein stimmiges Gesamtbild zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis ab. Das Prophete Navigator 7.7 mit neuem AEG Mittelmotor, Rücktrittbremse und einem Drehmoment von 50NM ist ein zuverlässiges City eBike für die Stadt und Ausflüge am Wochenende. Die Verarbeitung ist gut und auch der Komfort bleibt nicht auf der Strecke. Verstellbare Federgabel, Federsattelstütze, ergonomisch geformte Griffe und winkelverstellbarer Vorbau sorgen für sehr angenehmen Fahrkomfort. Uns hat das neue City e-Bike Prophete Navigator 7.7 überzeugt. Das eBike ist stimmig und es macht einfach nur Spaß damit zu Fahren.
Im Vergleich zum Prophete Topmodell dem Navigator 7.8 müssen beim Navigator 7.7 aber ein paar Abstriche gemacht werden. Wer lieber hydraulische Felgenbremsen, Trittkraftsensor, mehr Reichweite und eine noch höhere Ausstattung wünscht, sollte daher einen Blick auf das Prophete Navigator City E-Bike wagen.
Anmerkung: In einer früheren Version des Artikels hatten wir geschrieben, dass das Fahrrad über die Prophete App und Bluetooth Verbindung verfügt. Das war ein Fehler, das Prophete Navigator 7.7 verfügt über keine solche App. Wer ein Fahrrad mit App-Steuerung haben möchte, kann sich für das Navigator 7.8 oder das Navigator eSport entscheiden.






Diskussion, Erfahrungen und Hilfestellung zum Prophete Navigator 7.7 in unserem Forum
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Bildquellen
- Prophete Navigator 7.7: Hersteller Prophete
- AEG Eco Drive Mittelmotor: Hersteller Prophete
- AEG Display: Bildrechte beim Autor
Besteht die Möglichkeitfür Prophete Navigator 7.7, bei Verlust des Master-Key Ersatz zu erhalten? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Der Kostenfaktor wäre auch interessant.
ERSATZTEILE EINFACH BEI PROPHETE IN RHEDA WIEDENBRÜCK BESTELLEN!!