eBike-Forum.eu – Willkommen bei Tests, Forum und eBike-Vorstellungen › Foren › Diskussion über eBike Marken & Modelle › Prophete eBikes: Erfahrungen & Diskussionen › Diskussionen, Erfahrungen und Tipps zum Prophete Entdecker e8.8
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 4 Monaten von
Peter Kielas.
- AutorBeiträge
-
- 17. März 2018 um 11:24 Uhr #91031
ebike-forum.eu
AdministratorIn unserem Artikel „Im Test: Das Prophete Entdecker e8.8 Trekking E-Bike“ haben wir das Prophete Top-Trekkingbike 2018 vorgestellt und getestet. Hier ist der Platz für Anregungen, Diskussionen und Erfahrungen mit dem Prophete Pedelec.
Viel Spaß im eBike-Forum.eu
- 18. Juni 2018 um 21:49 Uhr #91492
Werner Ehl
GastSeit ca. 14 Tagen bin ich im Besitz eines Prophete Entdecker e8.8 – Damenmodells.
Mein Einduck ist folgender:
Auf der Ebene alles o.k aber sobald eine größere Steigung kommt lässt die Unterstützung durch die Motorkraft (Stufe Speed und Stufe Boost) zu wünschen übrig.
Auch kaum ein Unterschied zwischen dien beiden Stufen.
Hilft ein Software-Update?
Freue mich auf Reaktionen
Gruß
Werner - 19. Juni 2018 um 10:06 Uhr #91494
Der Biker
GastDas ist schon etwas ungewöhnlich. Der Motor ist eigentlich sehr kräftig. Ist es möglich, dass du den Berg versuchst in einem relativ schweren Gang bei langsamem Treten hoch zu fahren? Wenn die Drehzahl beim Fahren zu niedrig ist, kann der Motor seine Kraft nicht voll ausschöpfen.
Grüße vom Biker
- 29. Juni 2018 um 11:44 Uhr #91603
Andreas
GastHallo zusammen,
ich habe seit jetzt fast 2 Jahren das Vorgängermodell esports und bin super zufrieden. Wer kann ggf. sagen, ob der Downtube Akku vom Entdecker e 8.8 mit 16AH und 576Wh auch auf das esports mit 13 Ah und 468 Wh passt??
Würde mich über eine Info. von euch freuen!LG
Andreas- 29. Juni 2018 um 12:52 Uhr #91610
ebike-forum.eu
AdministratorHallo,
eine 100%ige Auskunft können wir nicht geben, aber soweit wir wissen sieht es so aus:
Ja, er passt und es stehen auch seine 16Ah zur Verfügung. Die Ladezustandsanzeige am Display wird aber ziemlich durcheinander gebracht und zeigt dann falsche Werte an. Die LEDs am Akku selber zeigen aber die richtigen Werte an.
Wie gesagt, ist nicht 100% sicher, aber die Auskunft hatten wir mal bekommen.LG Wolfgang vom eBike-Forum.eu
-
- 2. Juli 2018 um 19:14 Uhr #91621
Denis
GastHallo miteinander!
Mein Entdecker ist drei Wochen alt, hat sage und schreibe 61 km auf dem Tacho und verweigert seinen Dienst mit Error 21. Sensor an Rad scheint korrekt zu sitzen. Der Fehler trat gestern bei einer 20 km-Tour zweimal auf. Heute bei der Heimfahrt von der Arbeit innerhalb 3,5 km erst sporadisch bis zur Komplettverweigerung. Hat schon jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Danke schon mal!
- 3. Juli 2018 um 11:41 Uhr #91623
Andreas
GastHallo Wolfgang,
erst einmal ein großes Dankeschön für die schnelle Info. zum Akku.
Das mit der Dsiplay Anzeige habe ich mir auch schon gedacht, finde das aber ehr zweitrangig.Info. an Denis,
am Rad befindet sich am Rahmen der Sensor-Geber. Ich gehe mal davon aus, dass dieser noch die originalposition am Rahmen hat. An einer Speiche mit Hinterrad sitzt der Sensor-Nehmer, der sollte in 90 Grad zur Standfläche zum Sensor-Geber stehen. Wenn er das nicht tut, kommt es zur Fehlermeldung im Display Error 21. Bitte die Senorlage genau prüfen, dann sollte es nicht mehr zum Fehler kommen.Gruß und viel Spaß mit dem Rad weiterhin
- 13. Juli 2018 um 11:27 Uhr #91698
Denis
GastDas mit der Lage des Sensor leuchtet mir natürlich ein, dass war auch die Aussage des Prophete-Telefonsupprts. Allerdings steht das ja auch in der Bedienungsanleitung und war natürlich das erste, was ich kontrolliert habe. Auch wenn für mich nicht genau definierbar ist, an welcher Stelle des Sensors der Magnet am optimalsten vorbeizieht, habe ich denn Magnet auf Verdacht hin etwas von der Befestigungsschraube wegjustiert, also eher zum Bafang-Schriftzug. Der Fehler trat dann nicht mehr dauernd auf, aber immer noch zwei-, dreimal auf etwa 2,5 km.
Was mich allerdings stutzig gemacht hat, war die Aussage von Prophete, dass sich der Magnet etwa 5 mm vom Sensor entfernt befinden solle…wie ich es allerdings schaffen soll, den Abstand von 16 mm auf 5 mm zu verkleinern, ohne die Hinterbaustrebe oder die Speiche zu verbiegen, bleibt mir ein Rätsel. Die nette Dame von Prophete meinte, ich solle es doch wenigstens versuchen, andere hätten es auch geschafft…oder ich soll doch ein Foto schicken. Habe ich gemacht, auch nach drei Tagen keine Antwort.
Naja, mittlerweile habe ich den Sensor mit einem Abstandhalter auf etwa 10 mm an den Magnet gebracht, jetzt kommt der Fehler nur noch 1 x während meiner Fahrt zur Arbeit (2,5 km). Ein weiteres Telefonat mit Prophete führte dazu, dass mir ein neuer Sensor zugeschickt würde. Denn könne ich selber tauschen, es wäre nur eine Steckverbindung. Bei mir verschwindet das Kabel allerdings im Motorgehäuse. Ich warte jetzt mal ab.
-
- 23. Juli 2018 um 10:23 Uhr #91719
Jürgen Domke
GastHabe seit vier Wochen mein Entdecker 8.8 und bin 500 km gefahren, finde das Fahrrad sehr gut. Wir haben zwei Stück und fahren sehr viel Wald und Schotter. Meine Frage hat jemand Erfahrung mit Mountainbikebereifung auf dem Bike. Passt das mit dem Schutzblech.
- 25. Juli 2018 um 20:07 Uhr #91736
Marc
GastHallo zusammen,
bei meinem E8.8 hat sich leider ein Kabel von der Rückleutchte gelöst. Könnt Ihr mir sagen wo das rein gesteckt wird? Der Stecker ist noch dran.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße und Dank
Marc - 26. Juli 2018 um 14:24 Uhr #91738
Jürgen Domke
GastStecker abziehen,
Kabel in das Loch vom Stecker und den Stecker wieder reinstecken. Fertig - 7. August 2018 um 22:39 Uhr #91758
Stefan
Gast@Jürgen Domke: ich hab genau das am Rad meiner Frau gemacht, weil sie doch auf teils ‚buckligen‘ Waldwegen ins rutschen kam! Ich habe die original Trennscheiben 37-622 gegen 42-622 mit einem etwas gröberen Profil (Schwalbe Landcuiser) incl.neuer Schläuche ersetzt haben in der EBucht incl.Versand kompl.44Teu gekostet. Sie ist wirklich begeistert, kein wegrutschen mehr wo früher Chaos herrschte! Das hintere Schutzblech habe ich mit einer kürzeren UScheibe bei der oberen Befestigung versehen, dadurch kommt er etwas höher. Vorne ging so.
- 7. August 2018 um 22:42 Uhr #91759
Stefan
GastNachtrag: auf diese Art und Weise bin ich auch von den schrottigen Fahradventilen auf KFZ gekommen, da kann man wenigstens mal den Druck nachmessen….
- 8. Dezember 2018 um 12:26 Uhr #91895
Sasa
GastHallo, kann ich helfen .. Ich habe den Schlüssel und die Karte vom Fahrrad-Propheten-Navigator verloren, darf ich ihn irgendwie aufschließen? Danke
- 26. Januar 2019 um 9:37 Uhr #91955
Katja
GastHallo,
mal eine Frage: das eBike hat den AEG ComfortDrive – Motor, das Vorgängermodell (das Navigator eSport) jedoch den AEG SportDrive.
Merkt man da einen Unterschied?Und hat der Motor 3 oder 5 Unterstützungsstufen??
Vielen Dank und VG
- 14. Juli 2019 um 13:26 Uhr #92123
Peter Kielas
GastTop Pedelec.Besitz seit April 2018.Keine Probleme.Bis jetzt nur neue Bremsbeläge hinten (Verschleiß )und die wechseln lassen bei Real in Paderborn.Sehr guter Service im Real in PB.Aus meiner Sicht kann ich das 8.8 empfehlen.
-
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.