
Fahrräder mit einem Elektromotor, die den Fahrer bei Fahrten unterstützen, sind derzeit sehr populär. Die meisten Fahrradhersteller führen in ihrem Angebot nun auch die sogenannten Pedelecs. So auch die Firma MIFA aus Sangerhausen. Für die Stadtfahrten und Radtouren außerhalb der Stadt hat der Radhersteller das Alu City E-Bike MIFA Pedelec 1.0 mit Mittelmotor und Rücktritt herausgebracht.
MIFA Pedelec 1.0 City E-Bike: der Antrieb
Das Herzstück des Mifa Pedelec 1.0 ist ein leiser und sehr kompakter Tongsheng Mittelmotor mit Rücktrittbremse. Der 36V Mittelmotor ist 250W stark und besitzt einen guten Drehmoment von 60NM. Somit macht das Mifa Pedelec 1.0 auch bei Bergen, Steigungen und mit viel Gepäck nicht schlapp. Anstatt eines Bewegungssensors stattete Mifa das City E-Bike mit einem Tretkraftsensor aus. In dieser Preisklasse bekommt man sehr selten einen Mittelmotor mit Tretkraftsensor. Normalerweise muss man dafür einiges mehr hinblättern. Der Tretkraftsensor misst wie stark der Fahrer tatsächlich in die Pedale tritt und der Motor steuert je nach Unterstützungsstufe eine prozentuale Kraft hinzu. Hierdurch erlebt der eBike Fahrer ein authentisches Fahrgefühl. Beim Bewegungssensor hingegen wird nur gemessen ob der Fahrer die Pedale bewegt und wie schnell. Die eigene Tretkraft ist dabei irrelevant. Der Motor mit Bewegungssensor unterstützt, je nach Unterstützungsstufe bis zu eingestellen maximalen Geschwindigkeit. Für den Mittelmotor mit Tritkraftsensor punktet das Mifa eBike in dieser Preisklasse. Die Platzierung des Motors und des Akkus in der Mitte verleiht dem MIFA Pedelec 1.0 einen sehr guten Schwerpunkt. Der Tongsheng Motor wird von einem 374,4Wh Lithium-Ionen Akku mit SDI-Zellen gespeist. Mit einem vollgeladenen Akku ist man in der Lage etwa 80 bis 100 Kilometer zu schaffen. Die Entfernung hängt jedoch stark von der persönlichen Fahrweise des Fahrers und von den Verhältnissen auf der Strecke ab. Für eine Volladung benötigt der Akku zwischen 3,5h und 4,5h. Natürlich sind auch Teilladungen für den Akku kein Problem.

Eine Besonderheit ist die Steuereinheit des Pedelecs, bei der das LCD Display abnehmbar ist. Somit kann es einfach nach der Fahrt in die Hosentasche oder Handtasche mitgenommen und vor Dieben geschützt werden. Genauso einfach wie es abgenommen wird, wird es auch wieder angesteckt. Über die Fernbedienung, welche sich direkt am Lenkergriff befindet, wird das Display, Anfahrhilfe und das Licht gesteuert. Dem Fahrer stehen 4 Unterstützungsstufen zur Verfügung, die auch auf dem Display eingeblendet werden. Außerdem kann der Fahrer Daten wie Geschwindigkeit, Akkuladestand, Tagesfahrzeit, Tages- und Gesamtkilometer sich angezeigen lassen. Mit diesen Informationen ist der Fahrer immer gut informiert.
Sicherheit und Fahrkomfort des Mifa Pedelec 1.0
Die Schaltung ist eine wartungsarme 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Rücktritt. Mittels des Drehgriffschalters ist der gewünschte Gang schnell eingestellt. Somit lässt es sich bequem und komfortabel fahren und jede Steigung überwinden. Das Mifa Pedelec 1.0 ist mit einer kompletten Beleuchtungsanlage ausgestattet. Vorne sorgt eine 30Lux starke Chico Steady Switch Lampe für genügend Licht in der Dunkelheit. Die Lampe wird mit dem Strom aus dem Akku versorgt. Das Rücklicht ist eine Piccadilly Leuchte mit Standlicht, damit man von anderen Verkehrsteilnehmern gut sichtbar ist. Das E-Bike von MIFA wird durch T4000 Alivio V-Bremsen (vorne und hinten) zum Stehen gebracht. Zusätzlich sorgt eine Rücktrittbremse für ausreichende Sicherheit. Beim Fahren sitzt man auf einem Selle Royal RVS 8484 Sattel und genießt die Fahrt dank der gefederten Sattelstütze, die die meisten Stöße absorbiert. Damit die Fahrt noch angenehmer und ruhiger wird, baute der Hersteller Mifa vorne eine Suntour SF-CR8 Federgabel ein. Die Räder haben eine Größe von 28 Zoll und sind mit Conti City Ride II 622×42 Reflexbereifung ausgestattet. Auf dem Standwell Alu Gepäckträger lässt sich beispielsweise ein Korb montieren, um darin Einkäufe zu verstauen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt bei MIFA Pedelec 1.0 City E-Bike 150 Kilogramm (Fahrer + Fahrrad + Gepäck). Das E-Bike selbst wiegt etwa 26 Kilo.
[atkp_product id=’89944′ template=’89805′ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product]
Fazit zum City e-Bike Mifa Pedelec 1.0
Das City E-Bike von MIFA ist ein gelungenes Modell für die Stadtfahrten und Fahrten ins Grüne. Es ist robust gebaut und wird mit hochwertiger Ausstattung geliefert. Der kompakte Mittelmotor mit Rücktritt arbeitet leise und ist zuverlässig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt überein, einen Mittelmotor mit Tretkraftsensor findet man auf diesem Preislevel nur selten.
Diskussion, Erfahrungen und Hilfestellung zum MIFA Pedelec 1.0 in unserem Forum
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 7 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Bildquellen
- MIFA Pedelec 1.0 City E-Bike: Hersteller Mifa
- abnehmbares Display: Bildrechte beim Autor
- MIFA eBike mit Mittelmotor: Hersteller MIFA